Stephan Hüttermann aus Steffenberg-Oberhörlen ist neuer Leiter unserer Finanzabteilung. René Fünders und Lydia Belov-Hahn haben den neuen Kollegen Anfang September begrüßt. Der 52-Jährige ist damit zuständig für die 26 Mitarbeitenden dieser Abteilung in unseren beiden Dienststellen in Steffenberg-Niedereisenhausen und in Weilburg.
Vera Weimar hat die Abteilungsleitung auf eigenen Wunsch in andere Hände gegeben, da sie zeitnah ihre Arbeitszeit reduzieren und dann wieder als Sachbearbeiterin im Bereich Haushaltsmanagement der Regionalverwaltung tätig sein möchte. Vorerst bleibt sie auch weiterhin als Projektleiterin für die Einführung der Doppik bis zum Abschluss des Projekts verantwortlich. Sie wird der Regionalverwaltung also zur Freude des gesamten Teams auch weiterhin erhalten bleiben und wie bisher in der Weilburger Dienststelle tätig sein. An dieser Stelle danken wir ihr sehr herzlich für ihr hohes Engagement und das tolle Miteinander in der bisherigen Rolle. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Um beispielsweise die Haushaltspläne der Dekanate vorzustellen, wird Stephan Hüttermann künftig auch zu diesem Thema in den Dekanatssynoden anzutreffen sein – so wie schon am 5. November in Battenberg, wo die Synode des Dekanats Biedenkopf-Gladenbach das Zahlenwerk für 2023 für ihr Dekanat beschloss.
„Ich bin froh und dankbar über das Einarbeiten durch meine Vorgängerin“, sagte er in Battenberg, wo Präses Britta Duchardt-Linneborn Vera Weimar mit einem Blumengeschenk für die gute Zusammenarbeit mit der Dekanatsverwaltung dankte und ihn willkommen hieß.
Stephan Hüttermann war als staatlich geprüfter Betriebswirt zuvor 30 Jahre im Bereich Finanzwesen in der freien Wirtschaft tätig, vor allem in Biedenkopf und Breidenbach. Neben seinen Hobbys Wandern und Fahrradfahren engagiert er sich auch seit über 10 Jahren im Kirchenvorstand seiner Heimatgemeinde Oberhörlen.

Stephan Hüttermann (3.v.l.) und seine Vorgängerin Vera Weimar (2.v.l.) mit dem Leiter der Regionalverwaltung, René Fünders (li.), und der stellvertretenden Leiterin, Lydia Belov-Hahn (re.)