Allgemeines
Unsere Verwaltung
Hier finden Sie Informationen über unsere Verwaltungstätigkeit:
- Outlook-Visitenkarte – Verwaltungsdienststelle Steffenberg-Niedereisenhausen
- Outlook-Visitenkarte – Verwaltungsdienststelle Weilburg
- Unser Telefonverzeichnis (Stand September 2023)
- Unsere Verbandssatzung
Finanzwesen
Formular für Baumaßnahmen
- Beschlussvorlage für Kirchenvorstandsbeschluss Word-Datei
- Beschlussvorlage für Kirchenvorstandsbeschluss PDF-Datei
Formular für die Planung und Abrechnung von Freizeiten und Konzerten
Sonstige Formulare
-
- Anlage/Abhebung Kollekten bei der GKK – Verwalt.-Dienstelle Niedereisenhausen PDF-Datei
- Anlage/Abhebung Kollekten bei der GKK – Verwalt.-Dienstelle Niedereisenhausen Word-Datei
- Anlage/Abhebung Kollekten bei der GKK – Verwaltungsdienstelle Weilburg PDF-Datei
- Anlage/Abhebung Kollekten bei der GKK – Verwaltungsdienstelle Weilburg Word-Datei
- Eigenbeleg (als Ersatz bei Verlust des Originalbeleges) Excel-Datei
- Eigenbeleg (als Ersatz bei Verlust des Originalbeleges) PDF-Datei
- Formular zur Mitteilung der Wahl-Pflichtkollekten 2022 Word-Dokument
- Kollektenpläne und Erläuterungen 2021 bis 2023 (Link Intranet EKHN)
- Buchungsblatt Pflichtkollekten 2023
- Formular zur Mitteilung der Wahl-Pflichtkollekten 2023 Word-Dokument
- Buchungsblatt Pflichtkollekten 2022
- Buchungsblatt Pflichtkolleken 2021
- Buchungsblatt –neu ab 2022
- Buchungsetikett – neu ab 2022
- Buchungsblatt Handkasse – neu ab 2022
- Formular zur Niederschrift Prüfung der Handkasse
Arbeitshilfen
Sie können sich diese PDF-Dateien auf Ihrem PC speichern, um sie jederzeit nutzen zu können. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen gerne gegen Erstattung der Kosten eine gedruckte, gebundene Ausgabe dieser Handreichungen.
Personalwesen
Neuordnung Vertragswesen Präsentation
Formulare für Neueinstellungen
- Anforderung erweitertes Führungszeugnis (Muster)
- Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht (Minijob)
- Antrag zur Durchführung einer Vorsorgeuntersuchung (BAD Musteranschreiben)
- Arbeitszeitaufzeichnung
- Arbeitszeitkonto
- Befristungsvereinbarung (Stand 27/09/2022)
- Bestätigung des Dekanats zur Vakanzvertretung Sekretärin
- Checkliste für Neueinstellungen (Juli 2017)
- Erhebungsbogen Festsetzung mtl. Arbeitszeit von nebenberufl. Küstern/innen
- Erklärung über die Kirchenzugehörigkeit
- Erklärung zur Kirchenzugehörigkeit nach dem Einstellungsgesetz der EKHN
- Fragebogen Minijob Word-Datei
- KV-Beschluss Neueinstellungen (Muster)
- Merkblatt Fachkräfte nach HKJGB und KiTaVO
- Mitteilung über Personalangelegenheiten gem. MAVG (Stand 10/10/2022)
- MAV-Gelegentliche Beschäftigung-Grafik (Stand 5/2017)
- MAV-Musterdienstvereinbarung
- Antrag EKHN-Beschäftigungszeiten (Stand 3/2017)
- Personalbogen für Neueinstellungen incl. Niederschrift NachwG (Stand 29.11.2022)
- Verpflichtung Datenschutz für Hauptamtliche
- Verpflichtung Datenschutz für Ehrenamtliche
- Vertrag über eine gelegentliche Beschäftigung (Stand 10/2017)
- Vertrag über einen planbaren, kurzzeitigen Einsatz, Anlage 5
Formulare für bestehende Personalfälle
- Bestätigung des Dekanats zur Vakanzvertretung Sekretärin
- Ehrenamtspauschale 2021
- Entgelttabelle gültig ab 01.04.2022
- Merkblatt Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Merkblatt Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale
- Mitteilung über Personalangelegenheiten gem. MAVG (Stand 10/10/2022)
- MAV-Gelegentliche Beschäftigung-Grafik (Stand 5/2017)
- MAV-Musterdienstvereinbarung
- Antrag EKHN-Beschäftigungszeiten (Stand 3/2017)
- Stundennachweis Excel
- Stundennachweis – Kopiervorlage
- Stundennachweis angest. Kirchenmusiker mit Fahrtkosten (Stand 30/04/2019)
- Übungsleiter-Freibetrag 2021 § 3 Nr. 26 EStG (Formular)
- Beschlussvorschlag für Kirchenvorstand – Vollmacht KiTa-/Einrichtungsleitung
- Vertrag über eine gelegentliche Beschäftigung (Stand 10/2017)
- Vertrag über einen planbaren, kurzzeitigen Einsatz, Anlage 5
- Vorlage Fehlzeitenverwaltung elektronische AU
Formulare für nicht angestellte Kirchenmusiker
- Honorar- und Fahrtkostenabrechnung – Kopiervorlage PDF (Stand 01/04/2022)*
* Zusätzlich ist ein ausgefülltes und unterzeichnetes Buchungsblatt der zuständigen Kirchengemeinde notwendig.
Allgemeines